3 Arten um ein Geldgeschenk zu gestalten

3 Arten um ein Geldgeschenk zu gestalten

Damit dir die Auswahl zu deinem passenden Produkt leicht fällt, haben wir dir eine Übersicht erstellt.

Hier erhältst du drei Arten wie du ein Geldgeschenk liebevoll & natürlich gestalten kannst.

 

1.Geld mit einer Postkarte überbringen

Wer mit wenigen Worten auskommt, reicht eine Postkarte. Am schönsten eignet sich dafür die Idee ein Herz aus einem Geldschein zu falten und dieses mit einer Holzklammer an der Karte zu befestigen. Siehe dazu die Anleitung hier. Falls du zusätzlich noch etwas verschenken möchtest, kannst du die Karte entweder mit einer Holzklammer an dein Geschenk anbringen oder mit einem natürlichen Garn ums Geschenk binden, dafür einfach oben mittig an der Karte ein Loch stanzen (geht auch ohne Loch). Wer ein Leinen-Tuch nutzt um das Geschenk einzupacken kann damit auch die Karte befestigen. Hier findest du unsere Postkarten.

 

2.Geld mit einer Geschenkbox überbringen

Die Geschenkbox eignet sich wie die Postkarte sehr gut für ein Geldgeschenk. Hier kannst du zusätzlich noch etwas mehr dazu legen. Ein Blümchen oder einen kleinen Wertschatz.

Welche Geschenkbox für dich am Besten in Frage kommt, dazu findest du mehr im Blog-Beitrag: 

Tipps & LEITFÄDEN - passende GESCHENKBOX "Geld schenken"

 

3.Geldgeschenk mit einer Klappkarte überbringen

Die Klappkarte ist eben so gut für ein Geldgeschenk geeignet. Für die jenigen, die gerne noch einen längeren Text, ein längeres Gedicht oder ein kurzes Gedicht und einen kurzen Text schreiben, bietet die Klappkarte den nötigen Platz dafür. 

Wenn du noch etwas dazu schenken möchtest kannst du auch die Klappkarte entweder mit einer Holzklammer an dein Geschenk anbringen oder mit einem natürlichen Garn ums Geschenk binden, dafür einfach oben mittig an der Karte ein Loch stanzen (geht auch ohne Loch). Wer ein Leinen-Tuch nutzt um das Geschenk einzupacken kann damit auch die Klappkarte befestigen. Hier findest du unsere Klappkarten.

 

Wie du ansonsten noch dein Geldgeschenk in Szene setzten kannst, das zeigen wir dir in diesem Beitrag: DIYs & Selbermachen "Blumenkranz binden"

Zurück zum Blog